Pressemitteilung — F.A.Z.: Digitale Verkäufe steigen auf über 300.000

Die F.A.Z. erzielt erstmals eine verkaufte Digitalauflage von mehr als 300.000 Exemplaren und erhält internationale Auszeichnungen für Digitalprodukte.

Frankfurt – 23. April 2025. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erreicht im ersten Quartal 2025 der IVW-Ausweisung mit der Gesamtzahl von 512.432 verkauften Exemplaren ein stabiles Niveau. Großen Anteil daran hat die Digitalauflage, die erstmals die Marke von 300.000 verkauften digitalen Ausgaben überschritten hat. Im Vorjahresvergleich sind die Digital-Abonnements um 36.153 Verkäufe (+13,5 %) gestiegen. Das digitale Wachstum in der Auflagenentwicklung belegt das große Interesse an Qualitätsjournalismus. Schon jetzt liegt die Digitalisierungsquote der F.A.Z.-Gesamtzahl bei nahezu 60 Prozent.

Die Frankfurter Allgemeine investiert gezielt in die Entwicklung und Optimierung exzellenter Digitalprodukte. So wurden in den vergangenen Monaten das Onlineportal FAZ.NET und die Nachrichten-App F.A.Z. Der Tag relauncht und die Newsletter-Reihe F.A.Z. PRO erweitert. Mit KI-gestützten Features, wie der Personalisierungs-, Vorlese- oder Zusammenfassungsfunktion, bietet die F.A.Z. ihren Lesern zusätzlichen Nutzen.

Für den Relaunch von FAZ.NET erhielt die F.A.Z. gleich zwei internationale Auszeichnungen für das Neudesign der Webseite. Bei den „European Digital Publishing Awards 2025“ gewann FAZ.NET in der Kategorie „Launch or Relaunch (digital)“. Zudem überzeugte die Plattform bei den „Digital Media Awards Europe 2025“ in der Kategorie „Best Relaunch of Digital Platforms“. Der Preis wird vom Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) vergeben.

Pressekontakt:
Paula Eckert
Kommunikationsmanagerin
Unternehmenskommunikation
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
E-Mail: presse@faz.de
www.frankfurterallgemeine.de
www.faz.net

Quelle: F.A.Z.

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Zurück