Pressemitteilung — Rhein-Main Feierabendbriefing: Erster KI-gesteuerter F.A.Z.-Podcast

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) startet mit dem „Rhein-Main Feierabendbriefing“ den ersten KI-gesteuerten F.A.Z.-Podcast. Vom 20. Oktober 2025 an informiert das neue Format werktags um 17 Uhr in fünf bis sieben Minuten über die wichtigsten Geschehnisse aus der Region Rhein-Main.

Frankfurt – 20. Oktober 2024 – Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) startet mit dem „Rhein-Main Feierabendbriefing“ den ersten KI-gesteuerten F.A.Z.-Podcast. Vom 20. Oktober 2025 an informiert das neue Format werktags um 17 Uhr in fünf bis sieben Minuten über die wichtigsten Geschehnisse aus der Region Rhein-Main.

Hierfür werden die wichtigsten Artikel des Rhein-Main-Ressorts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung durch eine KI zusammengefasst und in ein Podcast-Format gebracht. Die inhaltliche Qualitätsabnahme erfolgt – genau wie die ursprüngliche Erstellung der Artikel – durch Redakteurinnen und Redakteure der F.A.Z.

Zielgruppe des neuen Formats sind Nutzer, die sich einen schnellen regionalen Überblick zum Feierabend wünschen.

Für den neuen KI-Podcast wurde die schon bekannte Stimme des F.A.Z.-Frühdenker-Hosts Jan Malte Andresen mit Hilfe der KI geklont.

Das neue Rhein-Main Feierabendbriefing der F.A.Z. ist in der F.A.Z.-App, auf faz.net sowie überall, wo es Podcasts gibt – etwa bei Spotify, Apple Podcasts und weiteren Plattformen – kostenfrei zu hören.

Pressekontakt:

Anne Waldeck
Senior Kommunikationsmanagerin
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Telefon: +49 (69) 75913456
E-Mail: a.waldeck@faz.de
www.faz.net

 

Quelle: F.A.Z.

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Zurück