Veranstaltungen
Terminkalender
In unserem Online-Veranstaltungskalender finden Sie die anstehenden Events der Frankfurter Allgemeinen – im Rhein-Main-Gebiet, in ganz Deutschland oder digital. Aufgrund der Corona-Pandemie finden manche der Veranstaltungen in größeren Abständen statt, pausieren oder weichen auf digitale Formate aus.
F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main
Weitere InformationenF.A.Z. Towergespräch: Die Zukunft der Immobilien
Im Angesicht der zunehmenden Regulierung durch die ESG-Richtlinien und die EU-Taxonomie sieht sich die Bau- und Immobilienbranche vor immense Herausforderungen gestellt. Diese neue Regulierungslandschaft fordert nicht nur eine tiefgreifende Anpassung bestehender Prozesse, sondern auch eine strategische Neuausrichtung hin zu nachhaltigen, zukunftssicheren Geschäftsmodellen. Unser Ziel ist es, in diesem Gespräch mit führenden Entscheiderinnen und Entscheidern die dringlichsten Fragen zu adressieren.
Hotel Adlon Kempinski, Berlin
Weitere InformationenSteuerkonferenz der deutschen Wirtschaft
Die Steuerkonferenz der deutschen Wirtschaft (vorm. Haarmann Steuerkonferenz) bietet Steuerexperten seit 2001 eine einzigartige Plattform für den Austausch zum deutschen und internationalen Steuerrecht in Fallstudien und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden.
F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main
Weitere InformationenEuropean Economic Outlook
Entdecken Sie auf dieser Veranstaltung die Potenziale und Herausforderungen von KI in der Finanzwirtschaft und erfahren Sie, wie diese Technologien die Zukunft der Branche prägen werden.
Kap Europa, Frankfurt am Main
Weitere InformationenF.A.Z.-Kongress
Der F.A.Z.-Kongress am 21. März 2025 steht unter dem Leitmotiv „Zukunft gestalten“. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Herausgeber sowie Redakteurinnen und Redakteure der F.A.Z. sprechen in Frankfurt mit prominenten Gästen über politische, gesellschaftliche und ökonomische Zukunftsperspektiven für Deutschland, Europa und die Welt.
E-Werk, Köln
Weitere InformationenBau-StartUp-Forum
Eine Ausstellung vorab ausgewählter etablierter Technologie-StartUps mit operativer Relevanz für das Tagesgeschäft der Bau- und Immobilienwirtschaft gepaart mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm zu Disruptionen, der richtigen Zusammenarbeit mit StartUps und „Use Cases“.
Charité, Berlin
Weitere InformationenF.A.Z. Hauptstadtgespräch: Gesundheit & Ressourcen
Am 21. Mai 2025 findet der F.A.Z. Hauptstadtgespräch Gesundheit & Ressourcen in der Charité Berlin statt. Die Nachmittags- und After-Work-Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, der Wissenschaft und der Politik zusammen, um zentrale Herausforderungen im Gesundheitssektor zu beleuchten und konkrete Lösungsansätze zu diskutieren.
Berlin
Weitere InformationenEuropean Economic Conference
Die Konferenz schafft eine Plattform für hochkarätige Vertreter der europäischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und gibt wichtigen Stimmen und relevanten Debatten den Raum, den sie verdient haben. Gemeinsam mit ihren Partnern lädt die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu ein, sich in den Diskurs zur Zukunft Europas einzubringen und im intensiven Austausch mit prägenden Figuren der europäischen Öffentlichkeit Impulse für ein starkes Europa zu setzen.
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main
Weitere InformationenStiftung & Unternehmen
Die F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen ist das Forum für Entscheider aus Stiftungen mit Unternehmensbezug und Unternehmen mit Stiftungsengagement in Deutschland. Sie bietet Gelegenheit zum anspruchsvollen und vertraulichen Austausch zu organisatorischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und gesellschaftlichen Aspekten im Zusammenspiel von Stiftungen und Unternehmen.
Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Weitere InformationenESG-Forum
Das ESG-Forum, das die Frankfurter Allgemeine Konferenzen gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt ins Leben gerufen hat, schafft eine Plattform für innovative Lösungen und kreative Ansätze zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen in allen Bereichen der Nachhaltigkeit. Die Konferenz fördert den konstruktiven Austausch zwischen Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Stiftungen und Gesellschaft, um gemeinsam Synergien zu schaffen und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main
Weitere InformationenProdukthaftung und -sicherheit
Die F.A.Z.-Konferenz Produkthaftung und Produktsicherheit bietet Rechtsabteilungen und verantwortlichem Management zu diesen Fragestellungen und Herausforderungen eine einzigartige Informations- und Austauschplattform. Der hohe Anteil an Praxisberichten und themenspezifischen Workshops gewährleistet umsetzungsfähige Lösungsansätze. Die rechtlichen Themen werden fachlich exzellent aufbereitet und praxisnah diskutiert.
Unsere regelmäßigen Formate
Die Veranstaltungsreihen der F.A.Z. finden fortlaufend im Jahr statt und richten sich an Leserinnen und Leser, Medieninteressierte im Rhein-Main-Gebiet sowie in ganz Deutschland.
Zukunft gestalten: der F.A.Z.-Kongress
Erleben Sie die F.A.Z. einen ganzen Tag lang live und interaktiv. Das umfangreiche Programm des F.A.Z.-Kongresses umfasst Vorträge und Diskussionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Rhein-Main. Herausgeber, Redakteurinnen und Redakteure sowie Verlagsmanager sprechen mit prominenten Gästen über aktuelle Themen und Hintergründe und liefern interessante Impulse und Kommentare.
Ihr Besuch bei der F.A.Z.
Sie möchten einmal hinter die Kulissen blicken? In Frankfurt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die F.A.Z. von einer anderen Seiten kennenzulernen. Sprechen Sie mit einem Redakteur, der Ihnen erzählt, wie die Nachrichten, Kommentare, Glossen und Berichte entstehen, die Sie jeden Tag aktuell lesen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Derzeit finden leider keine Besuche statt.
F.A.Z.-Bürgergespräch
Hier finden alle aus Frankfurt und Umgebung Impulse zu Themen, die die Region bewegen: Ist der Flughafen zu laut? Ist die Furcht vor der Inflation eine fixe Idee? Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Brauchen wir mehr direkte Demokratie? Lügt die Presse? Podiumsdiskussionen mit Politikern stehen ebenso auf der Agenda wie Expertenrunden und Publikumsdiskussionen zu wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei und exklusiv für Abonnenten. Aktuelle Termine finden Sie im Kalender.
F.A.Z.-Sonntagsgeschichten für Kinder
Für Klein und Groß lesen Kinderbuchautoren bei den F.A.Z. Sonntagsgeschichten – ohne Honorar und zugunsten der Spendenaktion „F.A.Z.-Leser helfen“. Die Einnahmen der Lesungen kommen wechselnden wohltätigen Zwecken zugute, zum Beispiel Projekten der Christoffel-Blindenmission in Paraguay, dem Kinder-Palliativ-Team Südhessen und vielen weiteren wohltätigen Organisationen – im Rhein-Main-Gebiet und in der ganzen Welt. Aktuelle Termine finden Sie im Kalender.
Wissenschaft im Dialog
Wollten Sie schon immer mal wissen, woran die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Weltrang im Rhein-Main-Gebiet forschen und zu welchen Ergebnissen sie kommen? Zusammen mit der Historischen Villa Metzler GmbH und der Polytechnischen Gesellschaft bietet die Frankfurter Allgemeine einen Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. F.A.Z.-Redakteur Sascha Zoske diskutiert verständlich für jedermann mit ausgewählten Gästen aus der Forschungslandschaft Rhein-Main. Aktuelle Termine finden Sie im Kalender.